Book an Expert – Holen Sie sich Know-how ins Haus
Mit diesem Leistungsangebot bieten wir Ihnen die Möglichkeit, Expert:innen des Kompetenzzentrums zu individuellen Fragestellungen als Impulsgeber für Seminare und Vorträge in Ihr Unternehmen einzuladen – digital oder vor Ort.
Überblick zu Grundlagen im Themenfeld „KI in der Arbeitswelt“
In diesem Vortrag wird ein Überblick möglicher KI-Anwendungen und damit einhergehender Potentiale für Unternehmen sowie die Auswirkungen auf die Arbeitswelt gegeben.
Stefan Gabriel, Fraunhofer IEM
Überblick zu Technologieakzeptanz
In diesem Vortrag werden Ansätze vorgestellt, die bei der Einführung neuer Technologien in Arbeitsprozessen für mehr Akzeptanz sorgen. Diese Ansätze umfassen etwa Anwendereigenschaften (z.B. Computer-Selbstwirksamkeit), Kriterien des Arbeitskontextes (z. B. Handlungsspielraum) sowie Eigenschaften der Technologie selbst und bieten einen Überblick für Technologieeinführungen in heterogenen Einsatzszenarien.
Dominik Bentler, Universität Bielefeld
KI in unterschiedlichen Anwendungsfeldern
Erhalten Sie Einblicke in die Chancen und Grenzen der KI-Anwendung in verschiedenen Bereichen anhand konkrete Use Cases aus der Praxis. Ein Beispiel kann hier das Gebiet Personalwesen sein. Kontaktieren Sie unsere Expert:innen zu jetzt.
Prof. Dr. Swetlana Franken, Fachhochschule Bielefeld
Soziotechnische Gestaltung von Digitalisierungsprojekten
In einer Keynote werden aktuelle Erkenntnisse zur soziotechnischen Gestaltung von Digitalisierungsprojekten für Unternehmen vermittelt und Einblicke in erfolgreiche durchgeführte Projekte gegeben.
Daniela Hobscheidt, Fraunhofer IEM
Lernen Sie die App KIKOMP kennen
Wir stellen Ihnen in diesem Vortrag die App KIKOMP vor. Die einfach aufgebaute Anwendung unterstützt Unternehmen bei der Einführung von KI und der damit verbundenen Erfassung benötigter Weiterbildungsbedarfe innerhalb der Belegschaft. Die Basis dafür ist eine Selbsteinschätzung des vorhandenen Basis- und Anwendungswissens über künstliche Intelligenz anhand einer Reihe von konkreten Fragen.
Stephan Mielke, DAA Deutsche Angestellten-Akademie
Augmented und Mixed Reality – Anwendungsbereiche in der Industrie:
Dieser Vortrag gibt einen Überblick über mögliche AR- und Mixed-Reality-Anwendungen und die entsprechenden Potenziale für Unternehmen. Der Stand der Technik und die verschiedenen Varianten dieser Technologien sowie die für die Visualisierung verwendeten Systeme und Hardware sind Teil des Vortrags.
Marc Brünninghaus, Fraunhofer IOSB-INA