Robotik – Lab Tour durch die SmartFactoryOWL in Lemgo
In der Montage werden Produkte aufgrund der Komplexität und Vielfalt von Prozessschritten oft noch manuell gefertigt. Hohe Qualitätsanforderungen, eine wachsende Variantenvielfalt und zunehmende Individualisierung der Produkte sowie ein verschärfter Fachkräftemangel erhöhen aber auch hier die Nachfrage nach Automatisierung. Eine LabTour in der SmarFactoryOWL zeigt Anwendungsszenarien der Mensch-Roboter-Kollaboration auf.
Repetitive, monotone oder sogar gefährliche Aufgaben in Montageprozessen können von Cobots übernommen werden, um manuelle Montageprozesse feinfühlig und kooperativ in einem Zusammenspiel zwischen Mensch und Roboter zu automatisieren. In der LabTour mit dem Schwerpunkt Robotik-Anwendungen behandeln wir Fragen wie:
- Eignet sich der Einsatz von Robotern für Ihren Anwendungsbereich?
- Wo liegen die Grenzen und Mehrwerte der Robotik?
- Und was sind die Potenziale und Möglichkeiten zukünftiger Roboter?
Human-Robot Collaboration Lab: Zukunftstechnologien der Robotik
Gemeinsam mit der Universität Bielefeld betreibt das Fraunhofer IOSB-INA das „Human-Robot Collaboration Lab“ in der SmartFactoryOWL. Dort werden nicht nur Zukunftstechnologien der Robotik entwickelt, sondern auch konkrete industrielle Anwendungen mit dem Einsatz von Robotern. Von KUKA bis IGUS finden sich hier verschiedene Hersteller sowie unterschiedliche Anwendungen wie die kollaborative Robotik. Lernen Sie die Möglichkeiten der industriellen und kollaborativen Robotik kennen.
Das Fraunhofer IOSB-INA lädt Sie im Rahmen des Mittelstand Digital Zentrums Ruhr-OWL und des Kompetenzzentrums Arbeitswelt.Plus zu einer Tour durch die SmartFactoryOWL zum Thema Robotik ein.
Die LabTour findet 2023 an den folgenden Terminen statt:
- 12. September 2023 | 14.00 – 16.00 | SmartFactoryOWL, Campusallee 3, 32657 Lemgo
- 14. November 2023 | 14.00 – 16.00 | SmartFactoryOWL, Campusallee 3, 32657 Lemgo