Schulung: Mitarbeiter:innen durch digitale Assistenzsysteme befähigen
Demo- und Lab-Tour, Schulung, Vortrag/Seminar Führungskräfte
Die Digitalisierung beeinflusst bereits seit einigen Jahren zahlreiche Lebens- und Arbeitsbereiche. Automatisierung, flexiblere Prozesse und intelligente Produktion ermöglichen eine Vielzahl neuer Möglichkeiten.
Digitale Assistenzsysteme kommen immer häufiger zum Einsatz und ermöglichen eine neue Art der Gestaltung von Arbeitsprozessen. Doch was sind die grundlegenden Anforderungen und Herausforderungen für Unternehmen bei der Umsetzung?
Wie Unternehmen in Zeiten immer komplexer werdender Prozesse Potenziale durch den Einsatz digitaler Assistenten heben und Mitarbeiter in die Lage versetzen können, Tätigkeiten, die nicht ihrer Arbeitsroutine entsprechen, auszuführen oder sie situativ zu unterstützen, steht im Mittelpunkt dieses Angebots.
Auf einen Blick
Schulung
- Grundlegenden Anforderungen und Herausforderungen für Unternehmen bei der Umsetzung Assistenzsysteme
- Einführung in digitale Assistenzsysteme
- Stärken und Grenzen von Assistenzsystemen
- Stationäre und mobile digitale Assistenzsysteme
- Stand der Technik bei digitalen Assistenzsystemen
- Anwendungen von Assistenzsystemen
Lab-Tour
- Labortour durch Assistenzsysteme in der Smart Factory mit Beispielen von Assistenzsystemen und deren Anwendungen