Workshop: Mensch-KI-Interaktion erfolgreich gestalten


Workshop Alle Interessierten

Künstliche Intelligenz (KI) verändert nicht nur Maschinen und Prozess, sondern beeinflusst auch die Aufgabenverteilung zwischen Mensch und Maschine. KI-Systeme können immer komplexere Tätigkeiten selbstständig ausführen und sollen in Zukunft mit den Beschäftigten zusammenarbeiten. In diesem Workshop erhalten Sie Praxistipps für die Gestaltung der Mensch-KI-Interaktion.

Um die Potenziale der Digitalisierung zu identifizieren und zu erschließen, ist es entscheidend, Prozesse ganzheitlich zu betrachten und sich beispielsweise die Frage zu stellen, wie die Integration von KI-Technologien Arbeitsabläufe für Menschen, Maschine (Systeme, Daten) sowie die Prozessausprägung verändert. Dahingehend wird eine Konzeptionierung und Modellierung von künftigen KI-Prozessausprägungen im Bereich der Mensch-Maschinen-Interaktion durchgeführt. Aus der Betrachtung eines interaktiven Fallbeispiels werden Ist- und Soll-Prozesse durch partizipative Formate erarbeitet und notwendige Maßnahmen und ToDos abgeleitet, die den Teilnehmer:innen im Nachgang bei Planung und Durchführung von KI-Projekten helfen.

In diesem ca. dreistündigen Workshop geht es um die grundsätzliche Herangehensweise an derartige, komplexe Digitalisierungsprojekte mit dem Schwerpunkt KI. Basierend auf einem Fallbeispiel wird mit den Teilnehmer:innen eine mögliche Form der Planung und Durchführung im Sinne einer agilen und partizipativen Entwicklung vorgestellt und als Hilfsmittel an die Hand gegeben.

Jetzt anfragen