Zum Hauptinhalt springen
Kontrast Schriftgröße
  • 01 Wir
    • Unsere Vision
    • Projektteam
    • Projektstruktur
    • Projektpartner
  • 02 Machen
    • Angebote
    • Veranstaltungen
    • News
  • 03 Forschung
    • Unsere Toolbox: KI-Potenziale der Arbeitswelt für den Mittelstand erschließen
    • Menschenzentrierte Arbeitsplatzgestaltung
    • Kompetenzentwicklung
    • Change Management
    • Working Paper-Reihe
  • 04 Anwendbar
    • Leuchtturmprojekte
    • Unternehmensmodell
  • Newsletter
  • Publikationen
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
    1. Startseite
    2. 02 Machen
    3. News
    News
    aakash-dhage-jaacHOkToDA-unsplash

    03.02.2023 | 2023 – Wie geht es weiter?

    Schauen Sie mit uns auf die kommenden Veranstaltungen in 2023, wo Sie das Kompetenzzentrum live treffen und erleben können.
    IMG_0006

    30.01.2023 | Neues Working Paper: Wie KI die Schmutzwäschesortierung verbessert

    Im Leuchtturmprojekt KI in der Schmutzwäschesortierung beschäftigen sich die Universität Bielefeld, die DAA Westfalen und die IG Metall mit der Entwicklung eines humanzentrierten KI-gesteuerten Identifikationsmoduls zur Sortierung von Wäschestücken nach Waschkategorien im Unternehmen Kannegiesser. Erste Zwischenergebnisse stellt ein neues Working Paper vor.
    20221214_FAS-Beilage_itsOWL-1

    14.12.2022 | Arbeitswelt.Plus in der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung

    In der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung präsentiert sich Arbeitswelt.Plus im Wirtschaftsteil.
    bhushan-sadani-M-xaOaCzy_M-unsplash

    13.12.2022 | Kompetenzzentrum Arbeitswelt.Plus weiter auf Erfolgskurs

    Seit über zwei Jahren arbeiten die Partner aus Wirtschaft und Wissenschaft im Kompetenzzentrum Arbeitswelt.Plus. Schauen Sie mit uns auf die Highlights.
    Veranstaltung_Placeholder_II

    31.10.2022 | Künstliche Intelligenz und Betriebsratsarbeit – Workshopreihe der IG Metall stößt auf großes Interesse

    Was ist eigentlich Künstliche Intelligenz? Wie sollte KI im betrieblichen Kontext menschenzentriert gestaltet sein? Was ist beim Daten- und Arbeitsschutz im Kontext KI zu beachten? Diese und weitere Fragen waren Bestandteil der Schulungsreihe „Betriebsrat & KI“, die von IG Metall und TBS NRW im Rahmen des Kompetenzzentrums Arbeitswelt.Plus angeboten wurde. Geplant ist, die Modulreihe im Jahr 2023 erneut stattfinden zu lassen. „Wir werden die Anforderungen der bisherigen Teilnehmer: innen aufgreifen und Einzelmodule zu Spezialthemen zusätzlich entwickeln“, verspricht Dietrich.
    20220928_Transfertag-13

    29.09.2022 | it’s OWL Transfertag: KMU profitieren vom großen Angebot in OWL

    Wie groß der Bedarf an Unterstützung ist, die Unternehmen fit für die Zukunft machen, zeigte der it’s OWL Transfertag am BildungsCampus Herford. In OWL gibt es dafür ein hervorragendes Angebot für KMU.
    20220921_Makeathon_Tag3-02

    26.09.2022 | it’s OWL Makeathon #zeitenwendeowl: Das sind die Gewinnerteams

    Die Gewinner des Makeathons stehen fest. Insgesamt haben 120 kreative Köpfe vom 21. bis 23. September an 19 Aufgaben gearbeitet, die 20 Unternehmen aus OWL gestellt haben. Das Preisgeld von 15.000 Euro wurde von der Sparkasse Paderborn-Detmold bereitgestellt.
    Pressefoto Weiterbildungsdialog 4.OWL

    22.09.2022 | Weiterbildungsdialog 4.OWL diskutiert neue Ansätze zur Fachkräfteentwicklung

    Unternehmen in OWL brauchen gut ausgebildete Fachkräfte, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Auf dem Weiterbildungsdialog 4.OWL diskutierten Expertinnen und Experten Erfolgsrezepte für die Weiterbildung von morgen.
    fabio-bracht-_z0DiiaIhB4-unsplash

    17.08.2022 | Acht Kompetenzzentren für die Arbeitswelt der Zukunft

    Wie gestalten wir die Arbeitswelt von morgen? In acht regionalen Kompetenzzentren entwickeln Wirtschaft und Wissenschaft in ganz Deutschland gemeinsam intelligente Lösungen für die Arbeit der Zukunft.
    Schachfiguren stehen auf dem Boden vor Sonnenaufgang

    01.07.2022 | Neue Strategie: Kompetenzzentrum Arbeitswelt.Plus stellt sich für die Zukunft auf

    Um das Kompetenzzentrum nachhaltig erfolgreich aufzubauen,  wurde eine Strategie mit Vision, Zielen und Maßnahmen erarbeitet, mit denen alle Partner gemeinsam eine innovative und menschzentrierte Arbeitswelt in OstwestfalenLippe gestalten wollen.
    20220531_HannoverMesse_Tag2_itsOWL-19

    07.06.2022 | Bilanz Hannover Messe: große Aufmerksamkeit für das Kompetenzzentrum

    Wie sieht die Industrie der Zukunft aus? Das zeigten 24 Unternehmen und Forschungseinrichtungen auf dem OWL-Gemeinschaftsstand auf der Hannover Messe. Mit dabei das Kompetenzzentrum Arbeitswelt.Plus.
    HANNOVER-MESSE

    24.05.2022 | Hannover Messe: Das Kompetenzzentrum zu Gast auf der größten Industriemesse der Welt

    Vom 30. Mai bis 2. Juni stellt sich Arbeitswelt.Plus auf dem OWL-Gemeinschaftsstand (Halle 11) der Hannover Messe vor.
    working_paper_ki_personalbeschaffung

    24.03.2022 | Working Paper: Künstliche Intelligenz in der Personalbeschaffung

    KI kann die Arbeit im Personalwesen verändern, vor allem die Arbeit in der Personalbeschaffung. Doch wo genau eignet sich der Einsatz von KI und welche Herausforderungen ergeben sich daraus? Antworten darauf liefert ein Working Paper.
    Hester Weigand von der Projektkoordination des Kompetenzzentrums präsentiert das Projekt auf der Bühne des Heinz Nixdorf Museums Forum

    15.03.2022 | Digitale Zukunft@OWL: Arbeitswelt.Plus leistet wichtige Pionierarbeit

    59 Projekte präsentieren sich auf dem Kongress Digitale Zukunft@OWL. Auch das Kompetenzzentrum Arbeitswelt.Plus stellte sich vor.
    Highlights 2021

    16.12.2021 | Ein Jahr Arbeitswelt.Plus: Was bisher geschah

    Ein Jahr Arbeitswelt.Plus: Schauen Sie mit uns auf die Highlights.
    Arbeitswelt.Plus in Madrid

    19.11.2021 | Vamos Arbeitswelt.Plus: Das Kompetenzentrum zu Gast in Madrid

    Die IG Metall und it's OWL stellen Arbeitswelt.Plus auf einer Fachtagung vor
    Ein Bild zeigt eine Gruppe von Menschen vor einem Gebäude der Universität.

    04.10.2021 | Paderborner Wissenschaftler:innen präsentieren die Arbeitswelt von morgen und das Kompetenzzentrum Arbeitswelt.Plus

    NRW-Wissenschaftsministerin besucht die Universität Paderborn
    websitelaunch_arbeitsweltplus

    16.08.2021 | Willkommen auf der Website von Arbeitswelt.Plus

    Stöbern Sie durch unser Angebot und lassen Sie sich gelegentlich überraschen.
    ArbeitsweltPlus_WirtschaftsWoche

    02.08.2021 | Arbeitswelt.Plus in der WirtschaftsWoche

    Lesen Sie auf acht Seiten über die Stärken des Hightech-Standorts OstWestfalenLippe.
    2021_06_16_AWARE

    16.07.2021 | Wie sieht die Arbeit der Zukunft aus?

    it‘s OWL Projekt AWARE hat in drei Jahren praxisnahe Lösungen zur Arbeit der Zukunft erarbeitet – hier sind die Ergebnisse.
    industrialpioneersowl_arbeitsweltplus

    02.06.2021 | Arbeitswelt.Plus auf der virtuellen Innovationsschau ‚Industrial Pioneers OWL‘

    Unternehmen und Forschungseinrichtungen zeigen Lösungen für die Produktion von morgen bei den Industrial Pioneers OWL
    Newsletter Illusration

    Newsletter: Immer aktuell informiert

    Bleiben Sie auf dem Laufenden und melden sich zum kostenlosen Newsletter von Arbeitswelt.Plus an. Wir informieren Sie alle drei Monate über die wichtigsten Meldungen aus dem Kompetenzzentrum.

    Zur Anmeldung

    Logos Kompetenzzentren Arbeitsforschung & Bundesministerium für Bildung und Forschung

    Dieses Forschungs- und Entwicklungsprojekt wird durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) im Programm „Zukunft der Wertschöpfung – Forschung zu Produktion, Dienstleistung und Arbeit“ gefördert und vom Projektträger Karlsruhe (PTKA) betreut. Die Verantwortung für den Inhalt dieser Veröffentlichung liegt bei der Autorin / beim Autor.

    • Wir
    • Unsere Vision
    • Projektteam
    • Projektstruktur
    • Projektpartner
    • Machen
    • Angebote
    • Veranstaltungen
    • News
    • Forschung
    • Unsere Toolbox: KI-Potenziale der Arbeitswelt für den Mittelstand erschließen
    • Menschenzentrierte Arbeitsplatzgestaltung
    • Kompetenzentwicklung
    • Change Management
    • Working Paper-Reihe
    • Anwendbar
    • Leuchtturmprojekte
    • Unternehmensmodell
  • Das Kompetenzzentrum Arbeitswelt.Plus ist eine Informationsplattform für das Thema Künstliche Intelligenz (KI) in der Arbeitswelt. Im Kompetenzzentrum Arbeitswelt.Plus entwickeln 25 Hochschulen und Unternehmen aus OstWestfalenLippe gemeinsam mit der IG Metall Ansätze für die Einführung von Künstlicher Intelligenz in der Arbeitswelt. Beispielsweise im Hinblick auf die Gestaltung von Arbeitsplätzen und die Qualifizierung von Mitarbeiter:innen. In acht Leuchtturmprojekten erproben Forschungseinrichtungen und Unternehmen konkrete Lösungen, in denen KI-Technologien für unterschiedliche Anwendungsfelder verfügbar gemacht werden. Hierbei berücksichtigen wir die Bereiche Mensch, Technik und Organisation gleichermaßen. Wir informieren, vernetzen, qualifizieren und setzen um. Damit bieten wir dem Mittelstand konkrete Lösungen und Angebote, um Künstliche Intelligenz für das eigene Unternehmen nutzbar zu machen. Wir unterstützen sie bei der Einführung von KI in die Arbeitswelt. Als Kompetenzzentrum verstehen wir uns als Informationsplattform und als Netzwerk, Impulsgeber und Treiber rund um das Thema der Gestaltung der Arbeitswelt. Im Zentrum stehen dabei Technologien Künstlicher Intelligenz. Unsere Leuchtturmprojekte sind Vorbild für andere Unternehmen und andere Wissenschaftler.

    Arbeitswelt Plus Logo It's OWL Logo
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Impressum
    • Kontakt

    Um Ihr Erlebnis auf unserer Website zu verbessern, verwenden wir Cookies. Dazu benötigen wir Ihre Einwilligung. Erfahren Sie mehr in unserer Datenschutzerklärung.

    Essenziell
    Google Analytics
    Nur notwendige Auswahl bestätigen